Träger und Einrichtungen der Sozial- und Pflegewirtschaft sind im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit Innovatoren und wichtige gesellschaftliche Multiplikatoren. Denn sie haben besonders viele Kontakte zu Menschen, Kooperationspartnern, Dienstleistern und Lieferanten etc. Welche Wege Träger gehen, welche Ideen sie weiterentwickeln, wie sie ihre Mitarbeitenden mitnehmen, um nachhaltiger mit den begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen, schildere ich aktuell in einer Beitragsserie für die Fachzeitschrift Care konkret. Die Serie startete in Ausgabe 43 der Zeitschrift und wird in kommenden Ausgaben fortgeführt. Den Auftakt machte zunächst ein Porträt der Caritas Paderborn und ihrer Ziele, die sie nach dem Ansatz der Gemeinwohlökonmie verfolgt (s.u.). Teil 2, erschienen am 3. November, thematisierte die AWO und ihr Förderprojekt „klimafreundlich pflegen – überall“. Quelle: Care konkret, Hannover.

Quelle: Vincentz Network, Hannover