Zwei Caritasverbände erproben neue Leistung

Die Caritasverbände Paderborn und Olpe bieten im Projekt „Integrierte Pflegebegleitung“ lebensnahe Hilfe zur Selbsthilfe. Wie sie dabei auch die Auswirkungen des Fachkräftemangels ein Stück weit zu mildern versuchen, beschreibe ich in Teil 2 der neuen Serie „Konzepte...

Erwerbsarbeit als Recht auf Teilhabe

Die Politik und fast alle Branchen der Wirtschaft beklagen ihn: den zunehmenden Mangel an Fach- und Arbeitskräften, an Mitarbeitenden. Eine Ressource wird aber trotzdem nicht angezapft: Die Arbeitskraft von Millionen Menschen mit anerkannter Behinderung oder...

Gewalt in der Pflege – ein hochsensibles Thema

Gewalt in der Pflege wird oft noch tabuisiert. Träger wie die Azurit-Gruppe nehmen sich des Themas bewusst an, um Transparenz zu schaffen, präventiv zu wirken und Pflegepersonen Handlungssicherheit zu vermitteln. Etwa mit einem jährlich stattfindenden Aktionstag. Ein...

Pflege auf die politische Agenda

Die Gestaltungskraft von Trägern und Mitarbeitenden in der Langzeitpflege sieht Andreas Wedeking, Geschäftsführer des Verbands katholischer Altenhilfe in DEutschalnd (VKAD, noch ungebrochen – trotz miserabler Rahmenbedingungen! Diese Problemfelder zu lösen, dulde...